ELiS-II
Ziel
Weiterentwicklung von Erstarrungs – und Werkstoffmodellen und numerischen Simulationswerkzeugen anhand von dezidierten Experimenten, auch unter reduzierter Schwerkraft.
Kurzbeschreibung
Ziel des Vorhabens ist, die für die Werkstoffeigenschaften verantwortliche Gefügebildung bei der Erstarrung in verschiedenen Werkstoffklassen, Erstarrungsformen und Längenskalen zu untersuchen und modellhaft zu beschreiben. Im Fokus stehen dendritische und eutektische Werkstoffe. Die Nutzung der reduzierten Schwerkraft auf der Internationalen Raumstation ISS ermöglicht eine Entkopplung der Erstarrung von Strömung und Auftriebseffekten als Voraussetzung für eine exakte Erfassung der Erstarrungsphänomene. Im Vorhaben sind eine Reihe von Experimenten für die ISS zum Zeitpunkt der Antragstellung in konkreter Planung, die weitgehend durchgeführt und ausgewertet werden sollen.
Projektpartner
Ansprechpartner/in
Projektinformationen
