THIN
Ziel
Gießen von dünnwandigen Turbinenschaufeln aus Ni-Basissuperlegierungen im Schleuderguss für EQX erstarrte Schaufeln und im Bridgman Verfahren für DS/SX erstarrte Schaufeln.
Kurzbeschreibung
Die Dynamik des Luftfahrmarktes und die im Flightpath 2050 definierten Ziele hinsichtlich Ressourcenschonung und Effizienz der Luftfahrtantriebe stellen große Anforderungen an die Komponenten eines Triebwerks. Speziell im Turbinenbereich werden derzeit Turbinenschaufeln mit Austrittskantendicken von 0,3 mm aus Ni-Basislegierungen eingesetzt, welche aufgrund ihrer filigranen Geometrie eine große fertigungstechnische Herausforderung darstellen und zu hohen Ausschussquoten führen. Aktuelle Technologietrends zeigen zudem eine weitere Reduzierung der bereits sehr dünnen Austrittskanten (< 0,3 mm). Technologische Voraussetzung, um der Forderung nach komplexen, leichten und immer dünneren Bauteilen gerecht zu werden, sind neue Werkstoffe sowie innovative Fertigungsansätze. Gleichzeitig muss die Zulieferindustrie dem starken Wachstum der Luftfahrtbranche mit Ausbau ihre Kapazitäten begegnen. Um diesen steigenden Anforderungen gerecht zu werden soll im Rahmen des Projekts THIN die aktuell gießtechnisch realisierbaren Designlimits für Ni-Basis Turbinenschaufeln hin zu dünneren Schaufelprofilen sowie Austrittskantendicken verschoben werden. Die Firma Zollern als ausgewiesener Luftfahrtlieferant für Ni-Basis Bauteile und Access als luftfahrtzertifiziertes Entwicklungszentrum kooperieren hierzu mit dem Ziel, effiziente und ressourcenschonende Fertigungstechnologien für Ni-Basis Triebwerksschaufeln am Produktionsstandort Deutschland auszubauen und durch technologische Benchmarks im internationalen Wettbewerb zu etablieren. Getrieben wird diese Innovation durch die Kombination verschiedener Gussansätze und Materialien.
Projektpartner
Zollern GmbH & Co. KG
Ansprechpartner/in
Projektinformationen
