Im zweiten Anlauf und mit tatkräftiger Unterstützung eines A400M der Bundeswehr beim Transport der Raketenmotoren ist es geschafft: Am 24.3.2024 hob die Höhenforschungsrakete TEXUS-60 mit einem materialwissenschaftlichen Experiment von Access e.V. von der European Space and Sounding Rocket Range in der Nähe von Kiruna/Schweden ab (https://sscspace.com/texus-60/). In der Arbeitsgruppe „Grundlagen der Erstarrung“ haben wir Phasentrennung und Marangoni-Bewegung in einer monotektischen transparenten Legierung untersucht – mit und ohne Schwerkraft zur Trennung der beteiligten Prozesse. Mit KI-Methoden werden nun die Ergebnisse analysiert.
Wir sind unterwegs!
Regelmäßig nehmen wir an Konferenzen zu unseren verschiedenen Geschäftsbereichen teil – wir stellen unsere Ergebnisse aus öffentlich geförderten Projekten vor und freuen uns auf den