KIMI
Künstliche Intelligenz für Mikrostrukturen
Ziel
Gesamtziele des Vorhabens im Verbund sind es über die Analyse von im Rahmen des ESA Projektes MICAST auf der internationalen Raumstation ISS prozessierten technischen Aluminium-Legierungen:
• ein generelles Verständnis des Einflusses von Strömungen auf die Erstarrung von technischen Legierungen zu erhalten (Grundlagenforschung),
• sowie die Rezyklierbarkeit von Aluminium-Legierungen zu verbessern und damit die Wirtschaftlichkeit von Recyclingprozessen zu erhöhen (angewandte Forschung).
• Einen Wissenstransfer in bestehende Netzwerke, Industrie und Öffentlichkeit zu vollziehen
Kurzbeschreibung
Hierbei sollen insbesondere klassische Methoden der Gefügeanalyse mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) und modernen 3D-CT-Methoden (Verbundpartner GI) bei der Erkennung mehrphasiger komplexer Gefüge verbunden werden. Hierdurch soll es zu einer verbesserten softwaregesteuerten automatisierten Identifikation, Klassifikation und Charakterisierung von Phasenanteilen und Gefügemerkmalen in mehrkomponentigen technischen Aluminium-Werkstoffen kommen. Komplementäre Ansätze der Verbundpartner (Schliffbildanalyse, KI-Methoden, 3D CT) werden zum Einsatz kommen. Zum Erreichen dieses Ziels sollen existierende Methoden angewandt und weiterentwickelt (KI) werden, die über die ausgewählten Beispiele hinaus Anwendung finden können und sollen. Als direkter Nachweis des Entwicklungssprungs soll eine Permeabilitätsanalyse (Thema Recycling) mit einem in diesem Projekt gewonnenen 3D-KI Datensatz durchgeführt werden.
Ansprechpartner/in
Projektinformationen
Laufzeit
8/1/23 –
7/30/25
Förderkennzeichen
50WM3565B
Zuwendungsgeber
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Projektträger
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Förderinitiative
DLR-RM
Geschäftsfeld
Grundlagen der Erstarrung
Projektstatus
in Bearbeitung